Innsbruck frauen treffen, Gewaltdelikte 2017

Überblick Um die Entwicklung talentierter, am Beginn Ihrer Karriere stehender Wissenschaftlerinnen zu fördern, hat das Rektorat der Universität Innsbruck ein Mentoringprogramm für junge Wissenschaftlerinnen ins Leben gerufen. Dieses Programm dient der Persönlichkeitsentwicklung und bietet ein Jahr lang die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Karriereentwicklung in der Wissenschaft auseinanderzusetzen, indem u. Karrierewege aufgezeigt und diskutiert werden, zusätzlicher Fortbildungsbedarf eruiert wird, Erfahrungen ausgetauscht oder auch Publikations- und Drittmittelstrategien entwickelt werden können.
Ganz generell soll ein Raum entstehen, in dem sich die Mentees auf unterschiedlichen Wegen zu verschiedenen Themen mit den Mentorinnen und Mentoren sowie den anderen Mentees austauschen können.
Ziel des Programmes ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeiten einer gezielten Karriereentwicklung zu schärfen, Hürden und Probleme sichtbar zu machen und somit auf lange Sicht die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung in der Wissenschaft zu schaffen.
Die Mentorinnen und Mentoren werden durch die Vizerektorin für Forschung ausgewählt. Bewerberinnen stehen in einem Dienstverhältnis zur Universität und befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer Dissertation bzw sind Early Postdocs.
Inhalt des Programms Innsbruck frauen treffen bieten jeweils eine Einführungsveranstaltung an, in denen sich sowohl die Mentorinnen und Mentoren, als auch die Mentees auf die gemeinsame Arbeit vorbereiten. Darauf aufbauend arbeiten die Mentees monatlich in Peergruppen weiter.
Das Programm dauert ein Jahr. Wir freuen uns, Ihnen damit die vierte Runde des Mentoringprogramms der Universität Innsbruck anbieten zu können und nehmen Ihre Bewerbung aussagekräftiger CV und einseitiges Motivationsschreiben, warum Sie an diesem Programm innsbruck frauen treffen möchten unter forschungsfoerderung uibk. Aprilgerne entgegen.
Daten und Ablauf